Unsere Unternehmensgeschichte
Von der Vision zur Realität – Entdecken Sie die Meilensteine unserer Entwicklung zu einem führenden Anbieter für Unternehmensfinanzierung und Finanzanalyse.

Die Anfänge: Gründung und Vision
zelorifyra wurde mit der klaren Vision gegründet, die Welt der Unternehmensfinanzierung zu revolutionieren. Was als kleine Beratung in Ravensburg begann, entwickelte sich schnell zu einem innovativen Unternehmen, das Finanzanalysesoftware und Schulungsprogramme für Unternehmen entwickelt.
- Erste Büroräume in der Ganterhofstraße bezogen
- Entwicklung unserer ersten Finanzanalyse-Software
- Gründung mit drei Mitarbeitern und großen Träumen
- Fokus auf lokale Unternehmen im Raum Ravensburg

Wachstum und Expansion
Die Jahre 2020 bis 2023 markierten eine Phase rasanten Wachstums. Trotz globaler Herausforderungen konnten wir unser Team auf 45 Mitarbeiter erweitern und unsere Dienstleistungen deutschlandweit anbieten. Diese Zeit war geprägt von Innovation und dem Ausbau unserer digitalen Plattformen.
- Entwicklung des zelorifyra Analytics Dashboard
- Aufbau eines deutschlandweiten Kundenstamms
- Einführung unserer ersten E-Learning-Programme
- Zertifizierung als führender Finanzdienstleister
- Gründung der Fortbildungsabteilung

Marktführerschaft erreicht
2024 etablierte sich zelorifyra als eine der führenden Plattformen für Unternehmensfinanzierung in Deutschland. Mit über 1.200 betreuten Unternehmen und einer Kundenzufriedenheit von 96% haben wir bewiesen, dass spezialisierte Finanzberatung und innovative Technologie Hand in Hand gehen können.
- Auszeichnung als "Fintech des Jahres 2024"
- Einführung der KI-gestützten Finanzprognose
- Partnerschaft mit führenden deutschen Banken
- Launch der mobilen zelorifyra-App
- Eröffnung von Büros in München und Frankfurt
Unser Blick in die Zukunft
Für 2025 und darüber hinaus haben wir ehrgeizige Pläne: Die Entwicklung einer vollständig integrierten Finanzmanagement-Suite, die Expansion in europäische Märkte und die Einführung von Blockchain-basierten Finanzlösungen. Unser Ziel ist es, bis Ende 2025 über 5.000 Unternehmen zu betreuen und dabei unsere Qualitätsstandards kontinuierlich zu verbessern.
Wir glauben daran, dass die Zukunft der Unternehmensfinanzierung in der Verbindung von menschlicher Expertise und technologischer Innovation liegt. Deshalb investieren wir massiv in die Weiterbildung unserer Mitarbeiter und die Entwicklung neuer digitaler Lösungen, die unseren Kunden dabei helfen, ihre finanziellen Ziele zu erreichen.